Interessengemeinschaft Erdäpfelbau
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Erdäpfelbau
  • Links
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Logout
  • Aktuelles
  • Wir über uns
    • Vorstand & Geschäftsführung
    • Interessengemeinschaft Erdäpfelbau (IGE)
    • Erzeugergemeinschaft Bauernerdäpfel (EZG)
  • Exkursionen
  • Mitglied werden
  • Pflanzenschutzlisten
  • Rundschreiben
  1. IGE
  2. Aktuelles
19.01.2023
Empfehlen Drucken

IGE Fachtag 2023

Der IGE Fachtag findet am Donnerstag, 2. Februar 2023 im Z-2000 in Stockerau statt.

POMASSL-DSC00690.jpgPOMASSL-DSC00690.jpgPOMASSL-DSC00690.jpgPOMASSL-DSC00690.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.11.30%2F1669817085461580.jpg]
© Archiv

Fachprogramm

Fachprogramm:
  • Begrüßung
Franz Wanzenböck, IGE Obmann
 
  • Preisverleihung der „Goldenen Erdapfel Ernte 2022“
Ferdinand Lembacher, Generalsekretär der LK Österreich
 
  • Erwartungen von KonsumentInnen beim Griff zu Erdäpfeln
     Micaela Schantl, AMA-Markting & Günter Jessl, ehemals Landwirtschaftsministerium
 
  • Pflanzenschutzstrategien 2023
     Karsten Buhr, Europlant
 
  • Begrünungsanbau als Grundlage für Nährstoffeffizienz und Erosionsschutz
     Stephan Obermaier, Landwirt und Gewässerschutzberater in Bayern

Anrechenbar für:

  • Weiterbildung für den NÖ Sachkundeausweis gemäß § 6 Abs. 2 NÖ Pflanzenschutzmittelgesetz im Ausmaß von 2 Stunden. Bitte bringen Sie Ihren Sachkundeausweis zur Veranstaltung mit.
  • Weiterbildung für AMA.G.A.P bzw. AMA-Gütesiegel im Ausmaß von 2 Stunden

Parken in Stockerau

Hinweis: Das Parken in Stockerau im Zentrum ist kostenpflichtig. Für TeilnehmerInnen des Fachtages gibt es vergünstigte Parkmöglichkeiten in der Parkgarage beim Z-2000. Gratisparkplätze gibt es beim Bahnhof Stockerau (auf der Seite zur Autobahn hin), von dort ist man in knapp 10 Minuten zu Fuß beim Z-2000.
Für IGE-Mitglieder mit Eintrittskarte ist die Teilnahme kostenlos.
Für Nicht-IGE-Mitglieder wird ein Kostenbeitrag von 20€ eingehoben.

Downloads zum Thema

  • IGE Fachtag 2023 Fachprogramm final
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

„Goldener Erdapfel 2022“ verliehen: Große Vielfalt der heimischen Erdäpfelproduktion

Weitere Fachinformationen

  • IGE Fachtag 2023
  • „Goldener Erdapfel 2022“ verliehen: Große Vielfalt der heimischen Erdäpfelproduktion
  • Drahtwurmaufsammlungen
  • „Goldener Erdapfel“ verliehen: Heimische Sorten auf Platz 1
  • Aktionstag für gesunde Lebensmittel von NÖ Bauernbund und IGE erreichte tausende Konsumenten in Wien

Interessengemeinschaft Erdäpfelbau

  • © 2023
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten | Telefon: +43 (0)5 0259 45400 | Fax: +43 (0)5 0259 95 45400 | E-Mail: ige@lk-noe.at
Unterstützt von logo_lknoe © Archiv
POMASSL-DSC00690.jpg
© Archiv