IGE Fachtag 2023
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.11.30%2F1669817085461580.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2022.11.30/1669817085461580.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1669817087)
Fachprogramm
Fachprogramm:
- Begrüßung
- Preisverleihung der „Goldenen Erdapfel Ernte 2022“
- Erwartungen von KonsumentInnen beim Griff zu Erdäpfeln
- Pflanzenschutzstrategien 2023
- Begrünungsanbau als Grundlage für Nährstoffeffizienz und Erosionsschutz
Anrechenbar für:
- Weiterbildung für den NÖ Sachkundeausweis gemäß § 6 Abs. 2 NÖ Pflanzenschutzmittelgesetz im Ausmaß von 2 Stunden. Bitte bringen Sie Ihren Sachkundeausweis zur Veranstaltung mit.
- Weiterbildung für AMA.G.A.P bzw. AMA-Gütesiegel im Ausmaß von 2 Stunden
Parken in Stockerau
Hinweis: Das Parken in Stockerau im Zentrum ist kostenpflichtig. Für TeilnehmerInnen des Fachtages gibt es vergünstigte Parkmöglichkeiten in der Parkgarage beim Z-2000.
Gratisparkplätze gibt es beim Bahnhof Stockerau (auf der Seite zur Autobahn hin), von dort ist man in knapp 10 Minuten zu Fuß beim Z-2000.
Für IGE-Mitglieder mit Eintrittskarte ist die Teilnahme kostenlos.
Für Nicht-IGE-Mitglieder wird ein Kostenbeitrag von 20€ eingehoben.
Für Nicht-IGE-Mitglieder wird ein Kostenbeitrag von 20€ eingehoben.