Interessengemeinschaft Erdäpfelbau
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Erdäpfelbau
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Logout
  • Aktuelles
  • Wir über uns
    • Vorstand & Geschäftsführung
    • Interessengemeinschaft Erdäpfelbau (IGE)
    • Erzeugergemeinschaft Bauernerdäpfel (EZG)
  • Exkursionen
  • Mitglied werden
  • Pflanzenschutzlisten
  • Rundschreiben
P1030555 © Kamptner, LK NOE

Drahtwurmaufsammlungen

IGE und AGES rufen zum Drahtwurmsammeln auf, um Schadarten zu eruieren. Im Rahmen des Drahtwurm-Monitoringss ELATMON werden derzeit in Österreich die Flugaktivitäten von 6 Drahtwurmarten erhoben. Davon können die idealen Zeitpunkte für Bodenbearbeitungsmaßnahmen abgeleitet werden. Nähere Infos...

Erdäpfelfeld-Maschine_Agrana,Lechner © Agrana/Lechner Erdäpfelfeld-Maschine_Agrana,Lechner © Agrana/Lechner Erdäpfelfeld-Maschine_Agrana,Lechner © Agrana/Lechner

Serviceleistungen für Mitglieder

Genießen Sie die Vorteile der Mitgliedschaft. Fachzeitschrift zum Vorzugspreis, Fachtage, Informationsaustausch, Rundschreiben und aktuelle Pflanzenschutzinformation.

© AMA-Marketing/Georg Pomaßl © AMA-Marketing/Georg Pomaßl © AMA-Marketing/Georg Pomaßl

„Goldener Erdapfel 2022“ verliehen: Große Vielfalt der heimischen Erdäpfelproduktion

Die besten Erdäpfelproduzenten Österreichs wurden mit dem „Goldenen Erdapfel“ ausgezeichnet. Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr und Interessengemeinschaft Erdäpfelbau (IGE)-Obmann Franz Wanzenböck überreichten die Auszeichnung gemeinsam mit Martin Greßl, Leiter des Qualitätsmanagements der AMA Marketing. Einmal mehr beeindruckte die Vielfalt der tollen Knollen.