InteressenGemeinschaft Erdäpfelbau


Die Interessengemeinschaft Erdäpfelbau wurde 1994 gegründet und umfasst zur Zeit rund 550 Betriebe, die sich mit Kartoffelbau beschäftigen.

Aktuelle Schwerpunkte der Interessengemeinschaft:

  • Erhöhung des Organisationsgrades bei der Vermarktung von Speiseerdäpfeln
  • Vertretung der Mitglieder in allen den Kartoffelbau betreffenden Fragen gegenüber öffentlichen Institutionen 
  • Aktuelle Information der Mitglieder über alle für den Kartoffelbau relevanten Fragen Marktbeobachtung und -aufbereitung durch Kontaktaufnahme mit den vor- und nachgelagerten Handelsstufen 
  • Knüpfung von Kontakten und Informationsaustausch mit ausländischen Berufskollegen, um den Wissens- und Informationsstand beiderseits zu verbessern
  • Organisation des IGE-Fachtages mit internationalen ReferentInnen
  • Organisation von Feldtagen und Seminaren
  • Anlaufstelle für alle Sachfragen betreffend Kartoffelanbau
  • Spezialwissen und Qualitätsniveau der Mitglieder verbessern
  • Als Dienstleistung bieten wir unseren Mitgliedern ca. 4 Rundschreiben pro Jahr, in dem aktuelle Informationen weitergegeben werden
  • Aktuelle Informationen per E-Mail und SMS
  • Bezug von Fachliteratur. Die Fachzeitschrift "Kartoffelbau" kann über die IGE um ca. 70 % verbilligt bezogen werden
  • Durch die Aktivität des Vereines soll mittelfristig ein Kompetenzzentrum für qualitätsorientierten Kartoffelbau geschaffen werden
  • Organisation von Studienreisen für Mitglieder
  • Anhebung des Kartoffelverzehrs durch Anpassung der Produktion an die Kundenwünsche und Suche nach neuen Produkten bzw. Serviceleistungen für die Marktteilnehmer 


Mit einem Mitgliedsbeitrag von 25 €/Jahr kommen Sie in den Genuss all dieser Serviceleistungen.

Vorstand und Geschäftsführung

Franz Wanzenböck
Obmann
Zissersdorf, Stockerau Schwerpunkte: Heurige, Speiseerdäpfel

Manfred Zörnpfenning
Obmannstellvertreter
Aderklaa, Deutsch Wagram Schwerpunkte: Heurige, Direktvermarktung, Speiseerdäpfel

Thomas Helmreich
Moidrams, Zwettl Schwerpunkte: Pflanzgut, Speiseerdäpfel, Stärkeerdäpfel

Franz Bachl
Großnondorf, Hollabrunn Schwerpunkte: Speiseerdäpfel, Stärkeindustriekartoffel

Hans Gnauer
Grübern, Maissau Schwerpunkte: Stärkeerdäpfel

Michael Bachl
Streitdorf, Korneuburg Schwerpunkte: Heurige, Speiseerdäpfel

Erich Kaltenböck
Obmann der NÖ Saatbaugenosschenschaft
Kleinpoppen, Vitis Schwerpunkte: Pflanzerdäpfel, Speiseerdäpfel, Stärkeerdäpfel

Thomas Mattes
Geschäftsführer der EZG Bauernerdäpfel
Grund, Hollabrunn Schwerpunkte: Speiseerdäpfel

Michael Breinreich
Obersiebenbrunn, Marchfeld Speiseerdäpfel, Speiseindustriekartoffel

Natscha Gahmon
Gerasdorf, Korneuburg Schwerpunkt: Speiseerdäpfel

Ernst Senk
Obmannstellvertreter
Jagenbach, Zwettl Schwerpunkte: Pflanzerdäpfel, Speiseerdäpfel

Gerhard Bayer
VÖSK Obmann
Matzles, Waidhofen/Thaya Stärkeindustrieerdäpfel

Wolfgang List
Breitstetten, Marchfeld Vertragserdäpfelbau, Speiseindustriekartoffel

Anita Kamptner
Geschäftsführerin
Tel. +43 (0)5 0259 22141
anita.kamptner(at)lk-noe.at

Maria Walter
Sekretariat
Tel. +43 (0)5 0259 22110
maria.walter(at)lk-noe.at

Statuten.pdf
Beitrittserklärung Fachzeitschrift und Einzugsermächtigung